zur Navigation zum Inhalt

hofmannbuch.de - die Buchhandlung Hofmann, Friedrichstr. 24, 67433 Neustadt - - alle Buchtipps

Friedrichstr. 24
67433 Neustadt
06321-26 08
hofmannbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 46

Sachbuch1.4.2015

Gabriele Krone-Schmalz

Russland verstehen

Der Kampf um die Ukraine und die Arroganz des Westens

Cover

Wie ist es um die politische Kultur eines Landes bestellt, in dem ein Begriff wie „Russlandversteher“ zur Stigmatisierung und Ausgrenzung taugt? Muss man nicht erst einmal etwas verstehen, bevor man es beurteilen kann? Gabriele Krone-Schmalz bietet in diesem Buch eine Orientierungshilfe für all jene, denen das gegenwärtig in den Medien vorherrschende Russlandbild zu einseitig ist.

Antirussische Vorbehalte haben in Deutschland eine lange Tradition und sind in zwei Weltkriegen verfestigt worden. Auch in der Ukraine-Krise lässt sich ihre Wirksamkeit beobachten. Tatsächlich ist aber nicht nur das Verhältnis zwischen Russland, dem Westen und der Ukraine vielschichtiger, als es der Medien-Mainstream suggeriert, sondern auch die russische Geschichte seit dem Ende des Kalten Krieges. Demokratie und Menschenrechte verbreiten – wer möchte das nicht. Es lässt sich aber sehr wohl über das Tempo und über die Methoden streiten. Und es lässt sich fragen, welche Interessen der Westen unter dem Deckmantel einer Menschenrechtsrhetorik verfolgt.

Beck · 176 S., kartoniert · 14,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman1.4.2015

Ian McEwan

Kindeswohl

Cover

Familienrecht ist das Spezialgebiet der Richterin Fiona Maye am High Court in London: Scheidungen, Sorgerecht, Fragen des Kindeswohls. In ihrer eigenen Ehe ist sie seit über dreißig Jahren glücklich. Da unterbreitet ihr Mann ihr einen schockierenden Vorschlag. Und zugleich wird ihr ein dringlicher Gerichtsfall vorgelegt, in dem es um den Widerstreit zwischen Religion und Medizin und um Leben und Tod eines 17-jährigen Jungen geht.

Diogenes · 224 S., Leinen · 21,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman1.4.2015

Martin Suter

Montecristo

Cover

Ein Personenschaden bei einer Fahrt im Intercity und zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer: Auf den ersten Blick hat beides nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick schon. Und Videojournalist Jonas Brand ahnt bald, dass es sich nur um die Spitze eines Eisbergs handelt.

Ein aktueller, hochspannender Thriller aus der Welt der Banker, Börsenhändler, Journalisten und Politiker – das abgründige Szenario eines folgenreichen Finanzskandals.

Diogenes · 320 S., gebunden · 23,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman1.4.2015

John Williams

Butcher's Crossing

Cover

Es war um 1870, als Will Andrews der Aussicht auf eine glänzende Karriere und Harvard den Rücken kehrt. Beflügelt von der Naturauffassung Ralph W. Emersons, sucht er im Westen nach einer „ursprünglichen Beziehung zur Natur“. In Butcher's Crossing, einem kleinen Städtchen in Kansas, am Rande von Nirgendwo, wimmelt es von rastlosen Männern, die das Abenteuer suchen und schnell verdientes Geld ebenso schnell wieder vergeuden. Einer von ihnen lockt Andrews mit Geschichten von riesigen Büffelherden, die, versteckt in einem entlegenen Tal tief in den Colorado Rockies, nur eingefangen werden müssten: Andrews schließt sich einer Expedition an, mit dem Ziel, die Tiere aufzuspüren. Die Reise ist aufreibend und strapaziös, aber am Ende erreichen die Männer einen Ort von paradiesischer Schönheit. Doch statt von Ehrfurcht werden sie von Gier ergriffen – und entfesseln eine Tragödie. Ein Roman darüber, wie man im Leben verliert und was man dabei gewinnt.

Nach dem internationalen Bestseller 'Stoner' das nächste literarische Meisterwerk von John Williams.

Dtv · 368 S., gebunden · 21,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Testartikel im Sortiment exklusiv21.7.2016

Fensterumschlag

Testartikel

Gönnen Sie Ihrem Fenster einen neuen Umschlag!

Dieser hochwertige Artikel verfügt über einen selbstklebenden Verschluss. Sein Fenster ist speziell mit einer transparenten Folie geschützt. Die zuständige DIN-Norm wird selbstverständlich in allen Punkten eingehalten.

Wenn Sie sich über diesen Artikel wundern, sollten Sie wissen, dass dies nur ein Testartikel ist.

(ba)

Testartikel · DIN lang · 0,01 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Biographischer Roman26.1.2015

Charlotte Link

Sechs Jahre

Der Abschied von meiner Schwester

Cover

Als Charlotte Link 1 Jahr und vier Monate alt ist kommt ihre Schwester Franziska, von ihr liebevoll „ Tschesie“ genannt auf die Welt. Sie bezeichnet sie als das größte Geschenk, das ihre Eltern ihr jemals gemacht haben. Die Beiden wachsen in tiefer, innerer Verbundenheit auf und zu ihrem größten Selbstverständnis gehört, dass sie sich bedingungslos aufeinander verlassen können.
Dann erkrankt Franziska mit 23 Jahren an Lymphdrüsenkrebs. Nach Chemotherapie und Bestrahlungen gilt sie als geheilt. Zu diesem Zeitpunkt weiß niemand, dass durch die aggressive Behandlung neue Karzinome ausgelöst werden können.
17 Jahre später, kurz nach ihrem 41. Geburtstag werden bei einer Routineuntersuchung Metastasen in der Lunge und kurz danach ein Tumor im Darm entdeckt. 1 Jahr – vielleicht – ist die niederschmetternde Diagnose.
Es werden dann sechs Jahre. Sechs Jahre Kampf, Hoffnung, Hoffnungslosigkeit, Ängste, Mut, Verzweiflung.
Auf eindringliche und berührende Weise schildert uns Charlotte Link die ständige Angst einen geliebten Menschen zu verlieren.
Sie beschreibt den deutschen Klinikalltag. Das Zusammentreffen mit großartigen Ärzten, die den Menschen hinter der Krankheit sehen, aber auch mit Ärzten, denen jegliche Empathie fehlt.

Charlotte Link, bekannt geworden durch ihre Spannungsromane, hat mit ihren Erinnerungen an ihre Schwester und deren Schicksal Einblicke in ihr Leben, ihre ganz persönlichen Gedanken, Gefühle und Ängste gegeben.

Das Buch hat mich tief gerührt und berührt. Denn trotz der Traurigkeit, dem Kummer und der Trauer sagt es uns, dass wir nie die Hoffnung aufgeben sollen, dass wir kämpfen sollen und dass wir dankbar sein sollen für unsere Erinnerungen.

(E.Knerr)

Blanvalet · 320 S., gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman20.12.2014

Pierre Lemaitre

Wir sehen uns dort oben

Roman, Ausgezeichnet mit dem Prix des libraires de Nancy 2013, dem Prix Goncourt 2013 und dem Prix roman France Television 2013

Cover

Beinahe wäre Albert wegen der Machtgier von Leutnant Pradelle ums Leben gekommen. Doch in letzter Sekunde bewahrt Édouard ihn vor dem Tod. Albert fühlt sich seinem Retter verpflichtet und erfüllt ihm seinen größten Wunsch: eine falsche Identität. Pradelle durchschaut den Betrug und deckt sie, um sein hinterhältiges Manöver zu vertuschen. So werden die verfeindeten Männer zu Komplizen. Während Pradelle in den Nachkriegsjahren das große Geld mit der Umbettung von Toten macht, entwickeln Albert und Édouard ein illegales Geschäft mit Kriegsdevotionalien. Pierre Lemaitre entwirft das schillernde Panorama einer Gesellschaft, in der unablässig von Ruhm und Ehre die Rede ist und zugleich Profitgier und krumme Geschäfte vorherrschen.Ein großes, mit dem Prix Goncourt ausgezeichnetes Buch über Freundschaft, Rachsucht und Gier: über die zwei ungleichen Freunde Albert und Édouard, die als Opfer des machtbesessenen Offiziers Pradelle in den letzten Tagen des Ersten Weltkriegs fast zu Tode kommen. Und über eine Gesellschaft, in der tote Helden mehr zählen als die Überlebenden.

Klett-cotta · 521 S., gebunden · 22,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman20.12.2014

Michael Köhlmeier

Zwei Herren am Strand

Cover

Winston Churchill und Charlie Chaplin zwei Giganten der Weltgeschichte, so unterschiedlich wie nur möglich und doch enge Freunde. Der eine schuf als weltberühmter Komiker das Meisterwerk „Der große Diktator“, der andere führte mit seinem Widerstandswillen eine ganze Nation durch den Krieg gegen Adolf Hitler. Michael Köhlmeier hat mit dem Blick des großen, phantasievollen Erzählers erkannt, was in diesem unglaublichen Paar steckt: die Geschichte des 20. Jahrhunderts zwischen Kunst und Politik, Komik und Ernst. Der arme Tramp und der große Staatsmann, in diesem verblüffenden Roman des berühmten Autors aus Österreich erleben sie die Geschichte des Jahrhunderts.Ein verblüffender Roman über Winston Churchill und Charlie Chaplin: Von zwei Herren, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die – jeder auf seine Art – gegen das Böse kämpfen.

Hanser · 256 S., gebunden · 17,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch20.12.2014

Tracey Corderoy

Lasse, Luna und die goldene Blume

Cover

In einem sehr kalten Land wohnt die kleine Luna. Sie liebt das Eis und den Schnee. Aber noch mehr liebt sie ihren Freund Lasse, den Eisbär. Eines Tages entdeckt Lasse eine gelbe Blume und pflückt sie für seine Freundin Luna. Doch die Blume verwelkt, und Luna ist untröstlich. Da macht sich der Eisbär auf eine weite Reise, um eine neue Blume für seine Freundin zu suchen

Brunnen-verlag, Gießen · 32 S., gebunden · 11,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman20.12.2014

Enzensberger, Hans Magnus

Tumult

Cover

Wer sich nach einem halben Jahrhundert wiederbegegnet, muß auf Überraschungen gefaßt sein. Hans Magnus Enzensberger hat sich auf dieses Abenteuer eingelassen: Ein zufälliger Kellerfund gab den Anlaß für eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

1963 führt den Autor eine erste Reise nach Rußland, und unverhofft wird er zum Gast auf Chruschtschows Datscha in Gagra. Das Ergebnis ist ein genaues Porträt des Mannes und der sowjetischen „Tauwetter“-Politik dieser Zeit. Drei Jahre später durchreist Enzensberger die UdSSR vom äußersten Süden bis nach Sibirien. Auf diesem Parforce-Ritt nehmen die Verwicklungen des „russische Romans“, der konfliktreichen Beziehung zu seiner zweiten, russischen Frau, ihren Anfang. 1968/1969 gerät der Dichter dann in eine Phase des politischen und privaten Tumults. Mitten im Vietnam-Krieg folgt er einer Einladung an die Wesleyan University, aber schon nach wenigen Monaten lockt das Cuba der Revolution. Doch sind die Fraktionskämpfe der außerparlamentarischen Opposition in Berlin nicht so weit entfernt, als daß der Dichter nicht auch auf diesem Schauplatz zum Akteur würde
Wie aber sieht mit dem zeitlichen Abstand von 50 Jahren der alte Enzensberger den jungen? Die Antwort auf diese Frage gibt ein lebhaftes Streitgespräch, in dem beide sich ihrer Haut zu wehren wissen. Ein letztes Kapitel unter dem lapidaren Titel „Danach“ gilt dem Abschied von den „politischen und privaten Obsessionen der 60er Jahre“. Hier gedenkt Enzensberger auch der Verlierer und derer, die ihm nahestanden. Gewidmet ist das Buch „Den Verschwundenen“.

Suhrkamp · 287 S., gebunden · 21,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch20.12.2014

William Joyce

Die fliegenden Bücher des Mister Morris Lessmore

Cover

Mister Morris Lessmore liest und schreibt für sein Leben gern. Doch eines Tages wirbelt ein schwerer Sturm seinen geordneten Alltag gehörig durcheinander. Morris landet in einer seltsamen Schwarz-Weiß-Welt, in der er einem äußerst freundlichen Wesen aus einem kleinen blauen Buch begegnet. Es weist ihm den Weg zu einem farbenfrohen Haus, das von lebendigen Büchern nur so wimmelt – Morris beginnt, mit den Büchern zu leben. Er repariert sie, wenn sie fast auseinanderfallen, er befreit sie von lästigen Eselsohren und taucht in ihre Geschichten ein. Doch nachts, wenn alle Bücher im Regal stehen und schlafen, zieht er sich zurück, um an seiner eigenen Geschichte weiterzuschreiben. Die Jahre

vergehen und Morris wird alt. Bis sein Buch eines Tages vollgeschrieben ist -

Boje Verlag · 56 S., gebunden · 14,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Biographie20.12.2014

Hape Kerkeling

Der Junge muss an die frische Luft

Meine Kindheit und ich

Cover

Mit „Ich bin dann mal weg“ hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. Jetzt spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere – und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Über berührende Begegnungen und Verluste, Lebensmut und die Energie, immer wieder aufzustehen.

Piper · 320 S., gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman20.12.2014

Elizabeth Strout

Bleib bei mir

Cover

In West Annett, einer Kleinstadt in Maine, stürzt der Pastor Tyler Caskey in eine tiefe Lebenskrise: Vor kurzem ist seine Frau Lauren nach einer schweren Krankheit gestorben, und Kummer und Verzweiflung drohen ihn zu überwältigen. Seine fünfjährige Tochter Katherine hat seither kein Wort gesprochen und fällt stattdessen durch agressives Verhalten im Kindergarten auf. Seine zweite Tochter, die kleine Jeannie, lebt in einem anderen Ort bei Tylers dominanter Mutter.

Während Tyler unter großen Mühen versucht, seinen Glauben an Gott und seine Berufung wiederzufinden, erblühen in der kleinen Gemeinde Klatsch und Tratsch. Wo jeder jeden kennt, steht auch jeder unter Beobachtung, vor allem ein verwitweter, noch junger Pastor, der einst mit seinen Predigten und seiner ruhigen, bescheidenen Art die ganze Gemeinde begeistert hat. Plötzlich mehren sich die misstrauischen, argwöhnischen Stimmen, immer mehr Leute finden, dass Tyler sich in seinem Schmerz zu sehr gehenlässt, und bezweifeln allmählich seine Eignung als Seelsorger und Vater.

Luchterhand Literaturverlag · 336 S., gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman13.10.2014

Lutz Seiler

Kruso

Roman, Ausgezeichnet mit dem Uwe-Johnson-Preis 2014 und dem Deutschen Buchpreis 2014

Cover

Als das Unglück geschieht, flieht Edgar Bendler aus seinem Leben. Er wird Abwäscher auf Hiddensee, jener legendenumwogten Insel, die, wie es heißt, schon außerhalb der Zeit und „jenseits der Nachrichten“ liegt. Im Abwasch des Klausners, einer Kneipe hoch über dem Meer, lernt Ed Alexander Krusowitsch kennen Kruso. Eine schwierige, zärtliche Freundschaft beginnt. Von Kruso, dem Meister und Inselpaten, wird Ed eingeweiht in die Rituale der Saisonarbeiter und die Gesetze ihrer Nächte, in denen Ed seine sexuelle Initiation erlebt. Geheimer Motor dieser Gemeinschaft ist Krusos Utopie, die verspricht, jeden Schiffbrüchigen des Landes (und des Lebens) in drei Nächten zu den „Wurzeln der Freiheit“ zu führen. Doch der Herbst 89 erschüttert die Insel. Am Ende steht ein Kampf auf Leben und Tod und ein Versprechen.

Inselabenteuer und Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft: Lutz Seilers erster, lang erwarteter Roman schlägt einen Bogen vom Sommer 89 bis in die Gegenwart. Die einzigartige Recherche, die diesem Buch zugrunde liegt, folgt den Spuren jener Menschen, die bei ihrer Flucht über die Ostsee verschollen sind, und führt uns dabei bis nach Kopenhagen, in die Katakomben der dänischen Staatspolizei.

Suhrkamp · 484 S., gebunden · 22,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman13.10.2014

Lena Dunham

Not That Kind of Girl

Was ich im Leben so gelernt habe

Cover

Lena Dunham – vom „Time Magazine“ zur „coolest person of the year“ gewählt

Was tun als junge Frau von heute, die lieber Stoffschuhe als Manolos trägt und nicht nach dem einen Prinzen sucht?

In Not That Kind of Girl erzählt Lena Dunham, Erfinderin der TV-Serie GIRLS , hemmungslos persönlich, angstfrei und komisch aus ihrem Leben: von Kondomen in Zimmerpalmen, bequemen Baumwollunterhosen und von ihrer Angst, keinen Platz in dieser Welt zu finden. Sie schreibt über die Taxifahrer in New York, vom plötzlichen Verliebtsein und über Männer, die ungefragt von ihrem Sexleben berichten. Krisengeschüttelt, heiter, absolut im Jetzt: Lena Dunham steht für eine neue Generation Frauen und bringt deren Lebensgefühl auf den Punkt.

S. Fischer · 304 S., gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten