zur Navigation zum Inhalt

hofmannbuch.de - die Buchhandlung Hofmann, Friedrichstr. 24, 67433 Neustadt - - alle Buchtipps

Friedrichstr. 24
67433 Neustadt
06321-26 08
hofmannbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 45

Kinderbuch1.8.2015

Siri Melchior

Rita und Kroko suchen Kastanien

Rita ist klein, selbstbewusst und weiß genau Bescheid, worauf man im Wald aufpassen muss. Aber auch der beste Bestimmer braucht einmal jemanden, der auf ihn achtgibt. Ein fröhliches und feinsinniges Bilderbuch über Freundschaft.

Herbstzeit ist Kastanienzeit, das weiß auch Rita und geht mit ihrem Freund, dem Krokodil, in den Wald Kastanien suchen. Rita gibt Kroko Kommandos, damit er nicht im Wald verloren geht, dass er keine giftigen Pilze isst, sich nicht erkältet und nicht vom Wolf gefressen wird. Das gutmütige Kroko macht alles so, wie Rita es ihm sagt – bis sie sich verlaufen und Kroko mit Hilfe einer Spur aus Kastanien den Weg aus dem Wald findet.

Beltz · 28 S., gebunden · 12,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch1.8.2015

Wieland Freund

Träum niemals von der Wilden Jagd!

Die Abenteuer von Jannis, Motte und Wendel, dem Schrat

Jannis, Motte und Wendel, der Schrat, sind wieder da und obwohl es eigentlich Zeit für den Winterschlaf wird, geht es jetzt erst richtig los!

„Pest, Pocken und Zeckenbefall!“, murmelt Jannis, als er frierend und hungrig erwacht. Weil er im Sommer keine Vorräte angelegt hat, muss er notgedungen aufstehen. Mit Wendel, dem Schrat, macht er sich auf die Suche nach seiner Freundin Motte. Die ist unterwegs mit Amsel Salamander, der endlich sein „Buch über alles“ schreiben will. Doch es ist die Zeit der Rauhnächte, die Nächte der Wilden Jagd, in denen die Königin des Himmels und ihre Untertanen in die Nacht hinausfliegen, um Angst und Schrecken zu verbreiten ...

„Die Wilde Jagd, Motte“, sagte Wendel. „Die Rauhnächte gehören ihr. Dann zieht die Königin des Himmels über den Wald. Die Percht, Motte! Die Percht! Und sie ist eine mächtige Königin, oha! Und ihre Diener folgen ihr wie ein Schweif. Wie ein Schweif dem Kometen. Oha! Hexen, Motte! Zauberer! Der Wode! Ich habe den Woden in sein Jagdhorn blasen hören. Ich habe die Nachtrappen vom Himmel kommen sehen. Wie ein Schwarm Stare. Wie ein einziger Vogel aus vielen Vögeln. Ich hab's gesehen. Oha!“

Beltz · 232 S., gebunden · 14,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch1.8.2015

Stefanie Gerstenberger

Zwei wie Zucker und Zimt - Zurück in die süße Zukunft

Charlotte, genannt Charles, ist einfach nur wütend! Wie kann man nur so nachgiebig sein wie ihre Mutter Marion? Da passiert es: Am Morgen nach einem Streit wacht Charles plötzlich in Marions Jugendzimmer auf. Charles ist in der Zeit zurückgesprungen und sieht sich ihrer fünfzehnjährigen Mutter gegenüber! Marion trägt grässliche Latzhosen, badet nackt und tobt sich aus in den wilden Achtzigern. Charles ist erst fassungslos – und dann fasziniert. Wird sie jemals zurück in die Zukunft gelangen? Und will sie das überhaupt?

Arena · 344 S., gebunden · 14,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Sachbuch1.6.2015

Naomi Klein

Die Entscheidung

Kapitalismus vs. Klima

Die weltbekannte Aktivistin Naomi Klein weckt uns aus der kollektiven Ohnmacht angesichts der Klimakatastrophe. In einer packenden Vision zeigt sie, dass wir uns dieser existentiellen Herausforderung stellen können. Wir müssen unser Wirtschaftssystem des Immer-mehr aufgeben und etwas radikal Neues wagen. Denn überall auf der Welt gibt es bereits überraschende und inspirierende Alternativen.

Brillant gedacht, fundiert recherchiert, hoffnungsvoll und spannend. Ein Buch, das aufrüttelt und Lust auf die Zukunft macht.

„Die Klimakatastrophe kann die Welt zum Besseren ändern.“

S. Fischer · 704 S., gebunden · 26,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman1.6.2015

Kenneth Bonert

Der Löwensucher

Was steckt in dir? Hast du das Zeug dazu, im Leben ein Löwe zu sein? Isaac Helger, wilder, kluger Sohn jüdischer Einwanderer in Südafrika, ist hin- und hergerissen zwischen Tradition und Aufbruch. In den späten 1930er Jahren trifft er eine schicksalhafte Entscheidung. Eine universelle Geschichte über einen jungen Menschen auf der Suche nach Erfolg und nach seinem Platz im Leben. Atmosphärische Familiensaga und literarischer Schelmenroman – eine grandiose literarische Entdeckung.

Diogenes · 800 S., Leinen · 25,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman1.6.2015

Haruki Murakami

Wenn der Wind singt / Pinball 1973

Zwei Romane

Wenn der Wind singt', Haruki Murakamis Debüt, folgt einem namenlosen 21-jährigen Studenten, der die Semesterferien (und damit den August 1970) in seinem kleinen Heimatort verbringt. Die Zeit vertreibt er sich mit seinem besten Freund, genannt „Ratte“, einem Mädchen mit vier Fingern an der linken Hand und einem Barkeeper.

Die Handlung von 'Pinball 1973' setzt drei Jahre später ein. Der junge Mann lebt inzwischen in Tokio, während die „Ratte“ immer noch in „J.'s Bar“ darauf wartet, dass das Leben losgeht. Ein melancholischer, atmosphärisch dichter Roman, der zudem die wohl besten Flipperszenen der Literaturgeschichte enthält.
Nach langem Zögern hat Haruki Murakami die Bitten seiner Lesergemeinde erhört und der Veröffentlichung dieser außerhalb Japans nie erschienenen Frühwerke zugestimmt. Zusammen mit 'Wilde Schafsjagd' (DuMont 2005) bilden sie die „Trilogie der Ratte“, die nach 35 Jahren nun erstmals vollständig auf Deutsch vorliegt. Murakamis berühmter „Boku“-Erzähler wurde hier erstmals dem Publikum vorgestellt. Eine kleine Sensation, nicht nur für eingefleischte Murakami-Fans.

Dumont Buchverlag · 268 S., gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman1.6.2015

Susan Abulhawa

Als die Sonne im Meer verschwand

„Dieser Roman ist brillant, mutig, überwältigend.“ Teju Cole

In Amerika aufgewachsen, kennt die Palästinenserin Nur die malerischen Dörfer ihrer Heimat bloß aus den Erzählungen ihres Großvaters. Doch dann trifft sie Jamal, der als Arzt in Gaza arbeitet und sie dorthin einlädt. Zum ersten Mal reist Nur zu ihrer Familie und erlebt, wie eng deren Geschichte mit der Israels und Palästinas verflochten ist. Sie ist überwältigt von den Eindrücken, erfährt aber auch eine bittere Wahrheit über Jamal. Stehen lediglich die strengen Regeln seiner Kultur zwischen ihnen? Nur muss herausfinden, wohin sie und ihre Liebe gehören.

Nach ihrem internationalen Bestseller „Während die Welt schlief“ erzählt Susan Abulhawa auch in ihrem neuen Roman voller Poesie von einer Familie ohne Heimat, von Krieg, Frieden und Hoffnung.

Diana · 384 S., gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman1.6.2015

Mark Watson

Hotel Alpha

Willkommen im Hotel Alpha!

Mit Hotel Alpha legt der britische Bestsellerautor Mark Watson sein bislang größtes Romanprojekt vor. In dem Buch erzählt er die ergreifende und dennoch amüsante Geschichte zweier gegensätzlicher Figuren, die doch eines gemeinsam haben: dass sich ihr Leben so gut wie komplett in dem Londoner Nobelhotel Alpha abspielt. Neben der Buchausgabe hat Watson weitere 100 Kurzgeschichten geschaffen, die in dem Hotel spielen und den Romankosmos auf wunderbare Art erweitern.

Seit den Sechzigerjahren ist das Hotel Alpha eine regelrechte Institution in London, was nicht zuletzt an dem Besitzer des Fünfsternehauses liegt: Howard York ist smart und charismatisch, mit der wunderschönen und klugen Sarah-Jane verheiratet und ein gefeierter Held, seit er 1984 bei einem Brand den kleinen Chas rettete und ihn adoptierte, nachdem dessen Mutter in den Flammen umkam. Obwohl seit diesem Unglück blind, ist der Junge ein aufgewecktes und fröhliches Kerlchen, das allerdings die Öffentlichkeit scheut, die Tage im Hotel verbringt und sich zum Computerexperten entwickelt. Und da ist Graham Adam, der seit der Eröffnung im Hotel Alpha als Concierge tätig ist und zu Chas' väterlichem Vertrauten wird. Er ist das gute Gewissen des Hotels, doch der schöne Schein ist nicht ganz ohne trügerisches Licht.

Heyne · 352 S., gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch1.6.2015

Hermann Schulz

Afrika, wie ist es da?, m. Audio-CD

Geschichten zum Vor- und Selberlesen, Mit Hörbuch

Das große Vorlesebuch mit 27 Geschichten!

Vorlesen verbindet Menschen, Kulturen und Kontinente. Dieses Buch lädt ein, Afrika kennenzulernen. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen, UNICEF Deutschland und der Peter Krämer Stiftung ausgewählt, enthält es die schönsten Vorlesegeschichten aus und über Afrika von der schlauen Mama Sambona, den Straßenkindern Emanuel und Bilali, dem geheimnisvollen Zauberer Yakobo und vielen mehr. Los geht die Vorlesereise auf einen fernen Kontinent. Ganz ohne Kofferpacken, gleich jetzt ...

- eine einzigartige Geschichtensammlung zum Thema Afrika
- mit Vorlesegeschichten ab 3 Jahren, ab 5 Jahren und zum Selberlesen ab 7 Jahren
- inklusive Hörbuch!

Carlsen · 144 S., gebunden · 16,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman1.6.2015

Jasmine Warga

Mein Herz und andere schwarze Löcher

Wenn dein Herz sich anfühlt wie ein gähnendes schwarzes Loch, das alles verschlingt, welchen Sinn macht es dann noch, jeden Morgen aufzustehen? Aysel will nicht mehr leben – sie wartet nur noch auf den richtigen Zeitpunkt, sich für immer zu verabschieden. Als sie im Internet Roman kennenlernt, scheint er der perfekte Komplize für ihr Vorhaben zu sein. Und während die beiden ihren gemeinsamen Tod planen, spürt Aysel, wie sehr sich auf die Treffen mit Roman freut, wie hell und leicht ihr Herz sein kann. Und plötzlich ist der Gedanke, das alles könnte ein Ende haben, vollkommen unerträglich ... Aysel beginnt zu kämpfen. Um ihr Leben. Um sein Leben. Und um ihre gemeinsame Liebe.

Eine Geschichte über zwei, die den Tod suchen – und die Liebe ihres Lebens finden.

Fischer Sauerländer · 384 S., gebunden · 16,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Sachbuch1.6.2015

Christian Nürnberger

Die verkaufte Demokratie

Wie unser Land dem Geld geopfert wird

In den Ketten der Machtwirtschaft

Es ist ein schleichender Raubzug im Gang, und die Beraubten sind: wir alle. Als Beute einkassiert wird: die Demokratie, die Aufklärung, die Zivilgesellschaft. Statt dessen bekommen wir: den totalen Markt; eine rücksichtslose Interessenpolitik zu Lasten des sozialen Zusammenhalts; ein verfallendes Land, in dem Rechtspopulisten, religiöse Eiferer, alte und neue Nazis fruchtbaren Boden für ihre Parolen finden; die Aufkündigung des friedlichen Zusammenlebens weltweit. Das alles ist nicht plötzlich über uns gekommen, es ist ein Prozess, der vor über dreißig Jahren begann, planvoll und zum Nutzen einiger weniger. Eine scharfe, sehr genaue, mitreißend zu lesende Analyse über die dramatischen gesellschaftlichen Veränderungen der letzten drei Jahrzehnte – Veränderungen, an die wir uns fast schon gewöhnt haben. Fast. Noch können wir uns wehren.

Ludwig, München · 368 S., gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch1.4.2015

Gemma Merino

Das wasserscheue Krokodil

Cover

Alle Krokodile lieben Wasser. Bis auf eines. Dieses kleine Krokodil ist anders. Es kann Wasser überhaupt nicht ausstehen. So sehr es sich auch wünscht, mit den anderen Krokodilen herumzutollen, es kann sich einfach nicht mit dem Wasser anfreunden. Wasser ist kalt, nass und peinlich. Als das kleine Krokodil eines Tages ein Kitzeln um die Schnauzenspitze spürt, setzt es an zum Niesen ... zu einem feurigen Niesen.

Ist das kleine Krokodil vielleicht gar kein Krokodil?

Nordsüd Verlag · 32 S., gebunden · 13,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch1.4.2015

Sabine Bohlmann

Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte

Cover

Alle Siebenschläfer machen sich bereit für den Winterschlaf, nur das Siebenschläferkind ist einfach noch nicht müde. Aber ein Siebenschläfer, der nicht schlafen kann, der ist doch kein richtiger Siebenschläfer!
Ein Tier nach dem anderen kommt, um dem Kleinen zu helfen. Die Tiere werden dabei müder und immer müder ... nur der kleine Siebenschläfer ist immer noch hellwach!

Eine Gute-Nacht-Geschichte für alle, die nicht einschlafen können

Thienemann Verlag · 32 S., gebunden · 12,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Geschichte1.4.2015

Die Wittelsbacher

Ein Jahrtausend in Bildern, Mit Begleittexten in deutscher und englischer Sprache

Cover

Die Wittelsbacher herrschten 738 Jahre ununterbrochen über Bayern. Doch ihre Geschichte reicht weit über diese Zeit hinaus: Schon um das Jahr 1000 lebten und wirkten die Vorfahren des Hauses Wittelsbach in Bayern, und auch nach der Revolution von 1918 prägte die ehemals königliche Familie das politische, wirtschaftliche und gesellschaft liche Leben im Freistaat bis heute. Über ein Jahrtausend bayerische Geschichte heißt auch: ein Jahrtausend Wittelsbacher in Bayern.

Weit über 600 Gemälde darunter zahlreiche bislang unveröffentlichte und kaum bekannte Kunstschätze sind erstmals in diesem Band versammelt, herausgegeben von Prinz Luitpold von Bayern. Bildbeschreibungen und Begleittexte in deutscher und englischer Sprache erleichtern den Zugang zur reichen Geschichte des Hauses Wittelsbach.
Dem Bildband ist ein großformatiges Plakat des Wittelsbacher-Stammbaums beigegeben.

Volk, München · 680 S., gebunden · 78,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Biographie1.4.2015

Christoph Nonn

Bismarck

Ein Preuße und sein Jahrhundert

Cover

Auch 200 Jahre nach seiner Geburt ist Otto von Bismarck eine hochgradig umstrittene, von Mythen umwobene Gestalt. Christoph Nonn schaut hinter die Legenden und entdeckt einen Mann, dessen Zeit unserer heutigen verblüffend ähnlich ist. Kriegstreiber oder Friedenspolitiker, Modernisierungsverhinderer oder weißer Revolutionär, Nationalheld oder Dämon der Deutschen: Die Liste der Beinamen, die Bismarck gegeben worden sind, ist lang. Doch der „Reichsgründer“ war weder ein Übermensch noch ein Monster. Er feierte spektakuläre Erfolge und erlebte die größten Pannen, er war ein jähzorniger Choleriker und ein liebevoller Ehemann, ein treuer Freund Wilhelms I. ebenso wie ein rücksichtsloser Vollblutpolitiker. Aus solchen scheinbaren Widersprüchen setzt dieses Buch eine neue Sicht auf den „Eisernen Kanzler“ jenseits der Mythen zusammen und zeichnet das Bild eines pragmatischen preußischen Konservativen. Dabei wird der Preuße Bismarck zum ersten Mal konsequent in die europäische Geschichte des 19. Jahrhunderts eingeordnet, die durch wachsende internationale und globale Vernetzung geprägt war – wie unsere heutige Welt auch.

Beck · 400 S., gebunden · 24,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten