zur Navigation zum Inhalt

hofmannbuch.de - die Buchhandlung Hofmann, Friedrichstr. 24, 67433 Neustadt - - alle Buchtipps

Friedrichstr. 24
67433 Neustadt
06321-26 08
hofmannbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 18

Roman23.9.2021

Douglas Stuart

Shuggie Bain

Booker Preis 2020

Für seinen Roman „Shuggie Bain“ wurde Douglas Stuart mit dem Booker Preis 2020 ausgezeichnet. „Das beste Debüt, das ich in den letzten Jahren gelesen habe.“ (Karl Ove Knausgård) „Dieses Buch werdet ihr nicht mehr vergessen.“ (Stefanie de Velasco)

Shuggie ist anders, zart, fantasievoll und feminin, und das ausgerechnet in der Tristesse und Armut einer Arbeiterfamilie im Glasgow der 80er-Jahre, mit einem Vater, der virile Potenz über alles stellt. Shuggies Herz gehört der Mutter, Agnes, die ihn versteht und der grauen Welt energisch ihre Schönheit entgegensetzt, Haltung mit makellosem Make-up, strahlend weißen Kunstzähnen und glamouröser Kleidung zeigt – und doch Trost immer mehr im Alkohol sucht. Sie zu retten ist Shuggies Mission, eine Aufgabe, die er mit absoluter Hingabe und unerschütterlicher Liebe Jahr um Jahr erfüllt, bis er schließlich daran scheitern muss. Ein großer Roman über das Elend der Armut und die Beharrlichkeit der Liebe, tieftraurig und zugleich von ergreifender Zärtlichkeit.

Hanser Berlin · 496 S., gebunden · 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman23.9.2021

Le Tellier, Hervé

Die Anomalie

Roman. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt 2020

Der spektakuläre Bestseller aus Frankreich: eine brillante Mischung aus Thriller, Komödie und großer Literatur. Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt. Allerdings: Im Juni landet dieselbe Boeing mit denselben Passagieren ein zweites Mal. Im Flieger sitzen der Architekt André und seine Geliebte Lucie, der Auftragskiller Blake, der nigerianische Afro-Pop-Sänger Slimboy, der französische Schriftsteller Victor Miesel, eine amerikanische Schauspielerin. Sie alle führen auf unterschiedliche Weise ein Doppelleben. Und nun gibt es sie tatsächlich doppelt – sie sind mit sich selbst konfrontiert, in der Anomalie einer verrückt gewordenen Welt.

Hochkomisch und teuflisch intelligent spielt der Roman mit unseren Gewissheiten und fragt nach den Grenzen von Sprache, Literatur und Leben. Facettenreich, weltumfassend, ein literarisches Ereignis.

«Hervé Le Tellier hat einen unmöglichen Roman geschrieben: Thriller und Hochliteratur zugleich, Abenteuerroman, Pageturner, Bestseller und experimentelles Werk.» Frédéric Beigbeder

Rowohlt, Hamburg · 352 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Spannung23.9.2021

Rita Falk

Rehragout-Rendezvous

Der elfte Fall für den Eberhofer, Ein Provinzkrimi

»Was gibt's zum Essen?«
»Nix. Die Oma kocht nicht mehr.«

Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma beschließt nach gefühlten 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut, sich der häuslichen Pflichten zu entledigen – und fortan zu chillen. Ausgerechnet an Weihnachten! Und seit die Susi ihre Karriere als stellvertretende Bürgermeistern verfolgt, fühlt sich der Sex mit ihr im schicken Neubau für den Franz an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazu bekommen. Zu allem Übel wird dann auch noch der Steckenbiller Lenz vermisst. Der Franz soll gefälligst eine Vermisstenanzeige aufgeben, die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht. Damit steht der Eberhofer vor einer schier unlösbaren Aufgabe.


»Was gibt's zum Essen?«
»Nix. Die Oma kocht nicht mehr.«

Die Eberhofer-Weiber drehen durch! Und der Steckenbiller Lenz wird vermisst, aber keine Leiche ist in Sicht. Der Eberhofer steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe

Dtv · 304 S., kartoniert · 16,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Krimi23.9.2021

Jussi Adler-Olsen

Opfer 2117

Der achte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q, Thriller

Wer ist Assad? Der achte Fall für das Sonderdezernat Q erzählt seine Geschichte.

An Zyperns Küste wird eine tote Frau aus dem Nahen Osten angespült: Auf der 'Tafel der Schande' in Barcelona, wo die Zahl der im Meer ertrunkenen Flüchtlinge angezeigt wird, ist sie 'Opfer 2117'. Doch sie ist nicht ertrunken, sondern ermordet worden. Kurz darauf beschließt der 22-jährige Alexander in Kopenhagen, Rache zu nehmen für 'Opfer 2117', dessen Foto durch die Medien ging. Bis Level 2117 spielt er sein Game 'Kill Sublime' – dann will er wahllos morden. Als Assad vom Sonderdezernat Q das Bild der toten Frau zu Gesicht bekommt, bricht er zusammen. Denn er kannte sie nur zu gut. Ein hochemotionaler Fall für Carl Mørcks Team, der nicht nur Assad an seine Grenzen bringt.

Der achte Fall für Carl Mørck

Der achte Fall für Carl Mørck und das Sonderdezernat Q

Dtv · 592 S., kartoniert · 10,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Krimi23.9.2021

Linda Castillo

Dein ist die Lüge

Der neue Fall für Kate Burkholder. Thriller

Lügen, Korruption und tödliche Intrigen: Der 12. Band der Serie mit Polizeichefin Kate Burkholder von Bestsellerautorin Linda Castillo

Der Anruf von Adam Lengacher, einem verwitweten amischen Familienvater, erreicht Kate Burkholder mitten in einem Schneesturm. Er habe eine halb erfrorene Frau auf seinem Grundstück gefunden, sie sei eine „Englische“ und Kate solle sofort kommen. Kate erkennt die Frau sofort: Es ist Gina Colorosa, ihre Team-Partnerin von damals auf der Polizeiakademie in Columbus. Doch jetzt ist Gina auf der Flucht. Und das vor ihren eigenen Kollegen. Sie soll einen Kollegen ermordet haben. Doch Gina behauptet, diese Tat nicht begangen zu haben. Man wolle sie aus dem Weg räumen, weil sie kurz davor war, Unregelmäßigkeiten in ihrer Dienststelle aufzudecken. Je näher Kate der Wahrheit kommt, desto näher kommt den beiden Frauen auch der auf sie angesetzte Mörder.

>Ein echter Pulstreiber...< Kirkus Review

Lügen, Korruption und ein Netz aus falschen Anschuldigungen – der 12. Fall für Polizeichefin Kate Burkholder von Bestsellerautorin Linda Castillo

Fischer Taschenbuch · 352 S., kartoniert · 10,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman23.9.2021

Ulrike Renk

Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe

Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Sie nennen ihn „Merlin“, weil er alle verzaubert – der Mann, den ihr Bruder ihr als seinen Freund vorstellt. Paula Oppenheimer, die in einem offen jüdischen Haushalt groß geworden ist, verliebt sich in den jungen Dichter Richard Dehmel. Er verkehrt mit vielen Literaten und will als Künstler leben. Paula wird zu seiner Muse und zur strengen Kritikerin seiner Texte. Als sich ihre Eltern gegen ihre Verbindung stellen, kämpft Paula für ihre Liebe. Doch dann muss sie sich fragen, ob Richards wilde, unkonventionelle Art sie auf Dauer glücklich machen kann ... Das Porträt einer Künstlerin in unruhigen Zeiten: Am Anfang war sie die Ehefrau des Dichters Richard Dehmel – dann wurde sie selbst zur Schriftstellerin.

Von der Autorin der Bestseller „Träume aus Samt“ und „Die Zeit der Kraniche“.

Die neue Saga der Bestsellerautorin Ulrike Renk.


Die neue Renk: Der Aufktakt einer neuen Serie

Aufbau Tb · 501 S., kartoniert · 12,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman23.9.2021

Katrin Tempel

Apfelblütenjahre

Der Duft von Apfelblüten und der Traum von Heimat ...

Die erfolgreiche Bestsellerautorin Katrin Tempel erzählt in ihrem neuen atmosphärischen Generationenroman von drei starken Frauen, die im Schatten einer blühenden Apfelplantage nach Freiheit, Liebe und Heimat suchen.

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt die amerikanische Modedesignerin Karen auf die elterliche Apfelplantage in der Pfalz zurück, um dort das Erbe zu regeln und die letzten alten Bäume zu roden. Dabei werden nicht nur Erinnerungen an ihre eigene bewegte Jugend wach, sondern auch an ihre freiheitsliebende Mutter und ihre Großmutter, die am Ende des Zweiten Weltkrieges mit ein paar kleinen Apfelreisern die Zukunft ihrer Familie vorbestimmte. Als Karen dann auch noch ihre alte Jugendliebe wiedersieht, kann sie sich bald vorstellen, vielleicht doch zu bleiben und nicht nur die alte Apfelplantage wieder aufblühen zu lassen.

»Katrin Tempel verwebt Vergangenes und Zeitgenössisches so gefühlvoll, dass der Leser dieses Buch gar nicht mehr weglegen mag.« Ruhr Nachrichten über »Mandeljahre«

Piper · 400 S., kartoniert · 15,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman23.9.2021

Rebekka Eder

Die Schokoladenfabrik - Die Tochter des Apothekers

Bonbons, Liebe und Revolution.

Köln, 1838: Anna Sophia liebt es, ihrem Vater in der Apotheke zu helfen. Stolz ist sie auch auf ihre eigene Kreation: köstliche Hustenbonbons. Als der Apothekergeselle August um ihre Hand anhält, blickt sie einer sicheren Zukunft entgegen. Doch plötzlich wird ihr Vater krank. Die Ärzte scheinen ihm nicht helfen zu können, und ausgerechnet August gerät unter Verdacht, ihrem Vater schaden zu wollen, um die Apotheke an sich zu reißen. Währenddessen kehrt Franz Stollwerck, der Sohn des Krämers, nach Jahren der Wanderschaft in die Stadt zurück. Er ist schon seit Kindertagen in Anna Sophia verliebt, und auch sie hat nie aufgehört an ihn zu denken. Als er ihr einen Heiratsantrag macht, steht Anna Sophia vor einer schwierigen Entscheidung. Inspiriert von einer wahren Geschichte: Der große Auftakt einer farbenprächtigen Saga über die Kölner Familie Stollwerck und den Aufstieg ihres berühmten Schokoladenimperiums.

„Ein wundervolles Buch voller Sprachpoesie und Spannung.“ Miriam Georg, Autorin von „Elbleuchten“


Schokolade, Liebe und Revolution – Auftakt einer neuen Saga

Aufbau Tb · 614 S., kartoniert · 12,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch23.9.2021

Kirsten Boie

Sommerby 3. Für immer Sommerby

Bei Oma Inge ist es einfach am schönsten! Deshalb verbringen Martha, Mikkel und Mats ihre Weihnachtsferien in Sommerby. Alle freuen sich auf ein gemütliches Fest. Doch dann hat es ein Marder auf Omas Hühner abgesehen. Und die Steuermannsinsel soll verkauft werden, wogegen natürlich ganz Sommerby demonstriert. Als der Ort kurz vor Heiligabend auch noch eingeschneit wird, ist das Chaos perfekt. Aber eines ist klar: Die Kinder lassen sich ihr Weihnachten durch nichts und niemanden vermiesen!

Oetinger · 320 S., gebunden · 14,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch23.9.2021

Katja Brandis

Woodwalkers & Friends (2). Zwölf Geheimnisse

Das Special zur Bestseller-Reihe: Zwölf Kurzgeschichten aus der Welt der Woodwalkers

Bühne frei für Holly, Brandon, Jeffrey und Co.: 12 Hintergrundgeschichten zu den beliebtesten Woodwalkers-Figuren

Zwölf Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven zeigen dir die Welt der Woodwalkers, wie du sie noch nie gesehen hast. Begleite deine Lieblingscharaktere bei ihren Abenteuern abseits der Clearwater-High!

Triste Weihnachtstage im Waisenhaus? Nicht mit Rothörchen Holly! Sie hat einen Plan für das schönste Fest aller Zeiten. Jeffrey muss seine Wolfsgestalt an der Menschenschule geheim halten. Ob er mit einer waghalsigen Mutprobe endlich erreichen kann, dass ihn seine Mitschüler akzeptieren? Wapiti-Wandlerin Lou hat schlechte Erfahrungen mit Raubtieren gemacht. Trotzdem kann sie nicht aufhören, an den Pumajungen Carag zu denken. Und Brandon? Während eines Urlaubs auf Hawaii wächst der schüchterne Bison-Wandler über sich hinaus. Eines haben alle gemeinsam: Für Gestaltwandler wird das Leben nie langweilig!

Mit einzigartigen, noch nie gesehenen Illustrationen von Claudia Carls.

Arena · 224 S., gebunden · 12,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch23.9.2021

Sabine Städing

Petronella Apfelmus

Eismagie und wilde Wichte. Band 9

Der November geht zu Ende, doch richtig kalt ist es nicht, denn der Winter hält noch Sommerschlaf. Da bitten Petronellas Schwestern, die Wetterhexen, sie um Hilfe. Nur gemeinsam kann es gelingen, den Winter zu wecken. Alles andere als begeistert macht sich die Hexe auf die Reise. Auf dem Mühlteich wurde ein Floß voller Grimmbärte gesichtet – ob die Apfelmännchen es schaffen, ihnen Paroli zu bieten? Unterwegs dann die Überraschung: Lea und Luis haben sich ins Reisegepäck geschmuggelt! Was zuerst ein Ärgernis ist, erweist sich bald als Segen ...

Boje Verlag · 224 S., gebunden · 14,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch23.9.2021

Gemma Merino

Der kleine Drache, der kein Feuer spucken konnte

Alle Drachen können Feuer spucken. Nur das kleine Drachenmädchen nicht. Und Flügel wachsen ihr auch keine. Dabei würde sie so gerne fliegen und mit ihren Geschwistern durch die Lüfte sausen!Doch das kleine Drachenmädchen ist erfinderisch und lässt sich so einiges einfallen, um ihren großen Traum wahr werden zu lassen. Und schließlich findet sie Erstaunliches über sich heraus ...Eine herzerwärmende Geschichte übers Anderssein und die große Bedeutung von Familie

Baumhaus Medien · 32 S., gebunden · 14,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch23.9.2021

Paul McCartney

Opapi-Opapa - Volle Kraft voraus! (Opapi-Opapa, Bd. 2)

Bilderbuch

Das neue Bilderbuch von Musiklegende Sir Paul McCartney: ein echtes Highlight für alle Großeltern, Enkel und Beatles-Fans!

Opapi-Opapa und die Krawaffels stürzen sich mit dem magischen Kompass und ihrem U-Boot in neue Abenteuer. Diesmal sind sie auf der Suche nach Omami-Omama, die abenteuerlustiger ist als sie alle. Wo werden sie Omama wohl finden? In Indien oder in den Tiefen der Ozeane? Wie immer, wenn Opapa und die Krawaffels unterwegs sind, wird es richtig aufregend! Und am Ende fallen alle müde in die Betten, auch Opapa. Über diese Schnarchnasen kann Omama nur schmunzeln ...

Der Erfolg geht weiter: eine neue fantastische Abenteuergeschichte ab 4 Jahren – übersetzt von Wortkünstler Kai Lüftner.

Betz, Wien · 40 S., gebunden · 14,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Die Buchhandlung Hofmann informiert17.10.2021

Deutscher Buchpreis 2021

Nominiert

Die Shortlist

Die Jury des Deutschen Buchpreises 2021 hat 20 Romane für die Auszeichnung ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die sieben Jurymitglieder über 200 Titel gesichtet. 6 Bücher haben es auf die Shortlist geschafft. Zur Preisverleihung am 18. Oktober 2021 steht dann das Gewinnerbuch fest. ...

Die Shortlist

/// Norbert Gstrein: Der zweite Jakob

/// Monika Helfer: Vati

/// Christian Kracht: Eurotrash

/// Thomas Kunst: Zandschower Klinken

/// Mithu Sanyal: Identitti

/// Antje Rávik Strubel: Blaue Frau

Roman21.7.2021

Louis Begley

Hugo Gardners neues Leben

Als Hugo Gardner, einst ein erfolgreicher Auslandskorrespondent für ein renommiertes Magazin, erfährt, dass seine – wesentlich jüngere – Frau Valerie sich nach vierzig Jahren Ehe von ihm scheiden lassen will, fällt er aus allen Wolken, hatte er sich doch auf einen ruhigen gemeinsamen Lebensabend eingestellt. Während er Valeries Beweggründe zu begreifen versucht, trifft er auf einer Reise nach Paris seine frühere Geliebte Jeanne wieder, die er immer noch hinreißend findet. Die beiden nähern sich einander wieder an und genießen die gemeinsamen Stunden – doch kann ein Neuanfang nach all den Jahren und angesichts alter Verletzungen wirklich gelingen?Louis Begleys neuer Roman entführt die Leserinnen und Leser in die Stadt der Liebe und erzählt von einer bittersüßen späten Romanze – lakonisch und unsentimental.

Suhrkamp · 235 S., gebunden · 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten