zur Navigation zum Inhalt

hofmannbuch.de - die Buchhandlung Hofmann, Friedrichstr. 24, 67433 Neustadt - - alle Buchtipps

Friedrichstr. 24
67433 Neustadt
06321-26 08
hofmannbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 22

Roman9.11.2020

Thomas Hettche

Herzfaden

Roman der Augsburger Puppenkiste. Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2020 (Shortlist)

Hettches Geschichte ist ein großer Roman über die Magie der Marionetten und den unbedingten Willen eines Mädchens, die

Zerstörung des Krieges hinter sich zu lassen.

Kiepenheuer & Witsch · 288 S., gebunden · 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman9.11.2020

Elke Heidenreich

Männer in Kamelhaarmänteln

Kurze Geschichten über Kleider und Leute

Kurze Geschichtenüber Kleider und Leute.

Wenn Elke Heidenreich von Kleidern erzählt, dann erzählt sie vom Leben selbst.

Hanser · 224 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman9.11.2020

Carmen Korn

Und die Welt war jung

Der Auftakt der neuen zweibändigen Saga von Bestsellerautorin Carmen Korn. Drei Familien, drei Städte, ein Jahrzehnt.1. Januar 1950: In Köln, Hamburg und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Das letzte hat tiefe Wunden hinterlassen: in den Städten, in den Köpfen und in den Herzen. Gerda und Heinrich Aldenhovens Haus in Köln platzt aus allen Nähten. Heinrichs Kunstgalerie wirft längst nicht genug ab, um all die hungrigen Mäuler zu stopfen. In Hamburg bei Gerdas Freundin Elisabeth und deren Mann Kurt macht man sich dagegen weniger Sorgen um Geld. Als Werbeleiter einer Sparkasse kann Kurt seiner Familie eine bescheidene Existenz sichern. Nach mehr Leichtigkeit im Leben sehnt man sich aber auch hier. Schwiegersohn Joachim ist noch immer nicht aus dem Krieg zurückgekehrt. Margarethe, geborene Aldenhoven, hat es von Köln nach San Remo verschlagen. Das Leben an der Seite ihres italienischen Mannes scheint sorgenfrei, doch die Abhängigkeit von der Schwiegermutter quält Margarethe.So unterschiedlich man die Silvesternacht verbracht hat – auf Jöck in Köln, still daheim in Hamburg, mondän in San Remo -, die Fragen am Neujahrsmorgen sind die gleichen: Werden die Wunden endlich heilen? Was bringt die Zukunft?In ihrer neuen Saga lässt uns Carmen Korn tief eintauchen in die Nachkriegsjahrzehnte. Anhand von drei befreundeten Familien erzählt sie vom Neuanfang in Köln, Hamburg und San Remo, von großen und kleinen Momenten, von Festen, die gemeinsam gefeiert werden, von Herausforderungen, die zu meistern sind. Und vom Wunsch, aus dem Schweren etwas Gutes entstehen zu lassen, der Hoffnung, dass es noch nicht vorbei ist, das Leben und das Glück.

Kindler · 640 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman9.11.2020

Marco Balzano

Ich bleibe hier

Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol – doch die Zeiten sind hart. Von 1939 bis 1943 werden die Leute vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf, ihr Zuhause. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich in Kellern und Scheunen. Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand – mit Leib und Seele.

Der Nr.-1-Bestseller aus Italien.

Diogenes · 288 S., Leinen · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Sachbuch9.11.2020

Harald Lesch

Unberechenbar

Das Leben ist mehr als eine Gleichung

Gibt es eine perfekte Gesellschaft? Nein. Aber in welcher Gesellschaft wollen wir leben – vor allem, wenn es schwierig wird? Helfen da Physik, Mathematik oder die Wirtschaft? Harald Lesch und Thomas Schwartz analysieren mit Scharfsinn und Witz, welche Missstände und Fehlentwicklungen uns beschäftigen. Viel wichtiger aber: Sie begnügen sich nicht mit Krisen-Gejammer, sie wollen mehr. Ihre Schlüsse sind wissenschaftlich präzise, sind konkrete Forderungen, an Politik, Wirtschaft und jeden einzelnen. Pointiert und vor allem kreativ erklären Lesch und Schwartz, weshalb das Dorf-Prinzip hilft, singen das Lob der Grenze und lassen eine Freiheit fühlen, die Dialekt spricht und Raum gibt. Ein faszinierendes und bahnbrechendes Buch – ein Buch so unberechenbar wie das Leben.

Herder, Freiburg · 176 S., gebunden · 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Sachbuch9.11.2020

Matthias Horx

Die Zukunft nach Corona

Wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert

Krisen verändern die Welt. Unsere Vorfahren haben sich stets auf neue Umwelten, andere Bedingungen eingestellt. Deshalb hat unsere Spezies den Planeten erobert. Jetzt erfahren wir selbst eine Krise, die alles erschüttert und mitten in unser Leben eingreift. Das Virus verändert unseren Alltag, unsere Kommunikationsformen, die Art, wie wir arbeiten, fühlen und denken. Die Krise fungiert auch wie ein großer Spiegel, in dem wir uns selbst erkennen. Der Zukunftsforscher Matthias Horx analysiert die Auswirkungen der Corona-Krise: Wie ändert sich die Gesellschaft? Wie reagieren Individuen, Staaten, Familien, Unternehmen auf die Herausforderung? Welche Rolle spielt die Angst vor der Zukunft? Und wie können wir sie in Zuversicht verwandeln? Geht es nach ein paar Monaten so weiter bis bisher? Oder erleben wir einen Kulturwandel, in dem alles seine Richtung ändert und eine völlig neue Zukunft entsteht? Statt einer Pro-Gnose übt Horx mit seinen Lesern die Re-Gnose, die Selbst-Veränderung durch rückblickende Vorausschau – und kommt damit zu überraschenden Ergebnissen.

Econ · 144 S., gebunden · 15,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Sachbuch9.11.2020

David Enrich

Dark Towers

Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung

Ziemlich unglaubliche Freunde – Donald Trump und die Deutsche Bank

Der Suizid des Risikokapitalisten Bill Broeksmit gibt bis heute Rätsel auf. Warum erhängte sich der Topmanager der Deutschen Bank Anfang 2014? War er ein Mann, der zu viel wusste?
Ausgehend von diesem Fall begibt sich der preisgekrönte Finanzjournalist David Enrich auf die Suche nach Antworten und zeichnet dabei die Spur der Verwüstung nach, die die Bank während ihres 150-jährigen Bestehens hinterlassen hat. Er stößt dabei auf Machenschaften wie Marktmanipulationen, Insidergeschäfte, Beziehungen zu Jeffrey Epstein und russischen Oligarchen bis hin zu zweifelhaften Krediten für Donald Trump und dessen Rolle bei den US-Geschäften der Bank. Enrich beleuchtet in seinem spannenden Buch nichts weniger als die dunklen Seiten einer deutschen Finanzinstitution.

Redline Verlag · 384 S., gebunden · 24,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch9.11.2020

Sanchez Vegara, Isabel

Pina Bausch

Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe

Als Kind half Pina in der Gastwirtschaft ihrer Eltern mit und liebte es zu tanzen. Durch ein besonderes Stipendium durfte sie nach New York reisen und dort an der Metropolitan Opera auftreten. Später wurde sie selbst Ballettdirektorin und gründete ein eigenes Tanztheater. Mit ihren radikalen Choreografien wurde sie zur Kultfigur der internationalen Tanzszene.Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Malerin, Sänger oder Architektin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

Insel Verlag · 32 S., gebunden · 13,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch9.11.2020

Andreas Steinhöfel

Rico, Oskar und das Mistverständnis

Der fünfte Band der Bestsellerserie! Für alle Kinder und Erwachsene ab 10

Rico und Oskar haben sich verkracht! Und das ausgerechnet jetzt, wo die Existenz ihres Spielplatzes auf dem Spiel steht. Oskar wittert einen Kriminalfall, aber den muss er nun ganz allein aufklären. Denn Rico redet (erstens) kein Wort mehr mit ihm, ist (zweitens) zum allerersten Mal verliebt und muss (drittens) auch noch nach Hessen, aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte. Ihre Freunde versuchen verzweifelt, die beiden miteinander zu versöhnen – ohne Erfolg. Doch nur, wenn die beiden zusammenarbeiten, können sie den Fall lösen und den Spielplatz noch retten ...

Carlsen · 336 S., gebunden · 16,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch9.11.2020

Satomi Ichikawa

Kleines Pferdchen Mahabat

Djamilia kommt aus der Stadt in die Berge Kirgistans. Dort leben ihre Großeltern, züchten Pferde und bewohnen eine weiße Jurte. Aber wo ist Schwarzfell, eines der Fohlen?Es ging auf sein eigenes Abenteuer und verletzte sich am Bein. Jetzt braucht es Hilfe: Das Fohlen muss beruhigt, die Wunde gereinigt und das Bein verbunden werden. Gut, dass Djamilia so geschickt ist! Schnell gewinnt sie das Vertrauen des Fohlens. Und schließlich gibt sie ihm einen neuen Namen: Mahabat. Das heißt „Liebe“ auf Kirgisisch ...Satomi Ichikawa hat die Familie dieses Buchs auf einer Reise kennengelernt. Ihr ist es ein Anliegen, mit ihren Büchern Kinder auf der ganzen Welt miteinander zu verbinden und Offenheit und Neugier auf andere Lebenswelten zu wecken.

Moritz · 40 S., gebunden · 14,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch9.11.2020

Torben Kuhlmann

Einstein

Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit, Bilderbuch

Jetzt hat die kleine Maus doch wirklich das große Käsefest in Bern verpasst! Genau einen Tag ist sie zu spät gekommen. Wie konnte das passieren? Die Maus beginnt, sich mit dem Thema Zeit zu beschäftigen. Egal, wie viel sie lernt, eine Frage bleibt: Lässt sich die Zeit anhalten oder sogar zurückdrehen? Nach vielen vergeblichen Versuchen gelingt es der Maus durch ihren Erfindungsgeist und die Aufzeichnungen eines gewissen Albert Einstein, in die Vergangenheit zu reisen. Doch Zeitreisen will gelernt sein, und die Maus verfehlt ihr Ziel um knapp 80 Jahre. Wie soll sie jemals wieder in ihre eigene Zeit zurückkehren? Dann aber hat sie Glück im Unglück, denn jemand kreuzt ihren Weg, der wenig später unsere Vorstellung von Raum und Zeit auf den Kopf stellen sollte...

Nordsüd Verlag · 128 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch9.11.2020

Namina Forna

Die Göttinnen von Otera - Golden wie Blut

Eine epische Fantasy-Trilogie

Nichts kann sie töten

Bitte lass mein Blut rot sein, bitte lass mein Blut rot sein, bete ich.
Als goldenes Blut aus ihren Adern fließt, ist für Deka klar, dass sie nie dazugehören wird. Wegen ihrer dunklen Hautfarbe galt sie schon immer als Außenseiterin. Doch dann kennzeichnet ihr goldenes Blut sie als Alaki, als Dämon. Nur ein Dekret des Kaisers von Otera kann sie retten: Er stellt eine Armee aus den beinahe unsterblichen Alaki zusammen. Deka wird zur Kriegerin ausgebildet und lernt dabei nicht nur zu kämpfen, sondern auch die Gebote infrage zu stellen, durch die sie als Frau ihr Leben lang unterdrückt wurde.

Der spannende Auftakt zu einer epischen Fantasy-Trilogie von Namina Forna für Jugendliche ab 14 Jahren.

Loewe Verlag · 512 S., gebunden · 19,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Die Buchhandlung Hofmann informiert22.10.2020

Deutscher Buchpreis 2020

geht an Anne Weber

Die sieben Mitglieder der Jury haben am 12. Oktober 2020 aus 6 Romanen der Shortlist den 'Deutschen Buchpreis 2020 gewählt:

Anne Weber: Annette, ein Heldinnenepos

Was für ein Leben! Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher – wofür sie von Yad Vashem später den Ehrentitel »Gerechte unter den Völkern« erhalten wird -, nach dem Krieg Neurophysiologin in Marseille, 1959 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wegen ihres Engagements auf Seiten der algerischen Unabhängigkeitsbewegung... und noch heute an Schulen ein lebendiges Beispiel für die Wichtigkeit des Ungehorsams.

In Szenen mit großer Sprachkraft erzählt Anne Weber das unwahrscheinliche Leben der Anne Beaumanoir in einem brillanten biografischen Heldinnenepos. Sie berichtet von einer wahren Heldin, die uns etwas angeht
mehr zum Buch

Seit Ausschreibungsbeginn haben die Jurymitglieder 206 Titel gesichtet..

Die Shortlist

/// Bov Bjerg: Serpentinen

/// Dorothee Elmiger: Aus der Zuckerfabrik

/// Thomas Hettche: Herzfaden

/// Deniz Ohde: Streulicht

/// Anne Weber: Annette, ein Heldinnenepos

/// Christine Wunnicke: Die Dame mit der bemalten Hand

Die Longlist detailiert als Merkliste.
Und wer war Ihr Favorit?

Roman5.9.2020

Bernhard Schlink

Abschiedsfarben

Über das Gelingen und Scheitern der Liebe, über Vertrauen und Verrat, über bedrohliche und bewältigte Erinnerungen und darüber, wie im falschen Leben oft das richtige liegt und im richtigen das falsche. Geschichten von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und ihren Hoffnungen und Verstrickungen. „Liebe und mache, was du willst“ ist kein Rezept für ein gutes Ende, aber eine Antwort, wenn andere Antworten versagen.

Vom Abschiednehmen und Ankommen, von Verrat und Vertrauen.

Der neue große Erzählband von Bernhard Schlink.

Diogenes · 240 S., Leinen · 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten