zur Navigation zum Inhalt

hofmannbuch.de - die Buchhandlung Hofmann, Friedrichstr. 24, 67433 Neustadt - - alle Buchtipps

Friedrichstr. 24
67433 Neustadt
06321-26 08
hofmannbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 18

Kinderbuch23.9.2021

Sabine Städing

Petronella Apfelmus

Eismagie und wilde Wichte. Band 9

Der November geht zu Ende, doch richtig kalt ist es nicht, denn der Winter hält noch Sommerschlaf. Da bitten Petronellas Schwestern, die Wetterhexen, sie um Hilfe. Nur gemeinsam kann es gelingen, den Winter zu wecken. Alles andere als begeistert macht sich die Hexe auf die Reise. Auf dem Mühlteich wurde ein Floß voller Grimmbärte gesichtet – ob die Apfelmännchen es schaffen, ihnen Paroli zu bieten? Unterwegs dann die Überraschung: Lea und Luis haben sich ins Reisegepäck geschmuggelt! Was zuerst ein Ärgernis ist, erweist sich bald als Segen ...

Boje Verlag · 224 S., gebunden · 14,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch23.9.2021

Gemma Merino

Der kleine Drache, der kein Feuer spucken konnte

Alle Drachen können Feuer spucken. Nur das kleine Drachenmädchen nicht. Und Flügel wachsen ihr auch keine. Dabei würde sie so gerne fliegen und mit ihren Geschwistern durch die Lüfte sausen!Doch das kleine Drachenmädchen ist erfinderisch und lässt sich so einiges einfallen, um ihren großen Traum wahr werden zu lassen. Und schließlich findet sie Erstaunliches über sich heraus ...Eine herzerwärmende Geschichte übers Anderssein und die große Bedeutung von Familie

Baumhaus Medien · 32 S., gebunden · 14,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch23.9.2021

Paul McCartney

Opapi-Opapa - Volle Kraft voraus! (Opapi-Opapa, Bd. 2)

Bilderbuch

Das neue Bilderbuch von Musiklegende Sir Paul McCartney: ein echtes Highlight für alle Großeltern, Enkel und Beatles-Fans!

Opapi-Opapa und die Krawaffels stürzen sich mit dem magischen Kompass und ihrem U-Boot in neue Abenteuer. Diesmal sind sie auf der Suche nach Omami-Omama, die abenteuerlustiger ist als sie alle. Wo werden sie Omama wohl finden? In Indien oder in den Tiefen der Ozeane? Wie immer, wenn Opapa und die Krawaffels unterwegs sind, wird es richtig aufregend! Und am Ende fallen alle müde in die Betten, auch Opapa. Über diese Schnarchnasen kann Omama nur schmunzeln ...

Der Erfolg geht weiter: eine neue fantastische Abenteuergeschichte ab 4 Jahren – übersetzt von Wortkünstler Kai Lüftner.

Betz, Wien · 40 S., gebunden · 14,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Die Buchhandlung Hofmann informiert17.10.2021

Deutscher Buchpreis 2021

Nominiert

Die Shortlist

Die Jury des Deutschen Buchpreises 2021 hat 20 Romane für die Auszeichnung ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die sieben Jurymitglieder über 200 Titel gesichtet. 6 Bücher haben es auf die Shortlist geschafft. Zur Preisverleihung am 18. Oktober 2021 steht dann das Gewinnerbuch fest. ...

Die Shortlist

/// Norbert Gstrein: Der zweite Jakob

/// Monika Helfer: Vati

/// Christian Kracht: Eurotrash

/// Thomas Kunst: Zandschower Klinken

/// Mithu Sanyal: Identitti

/// Antje Rávik Strubel: Blaue Frau

Roman21.7.2021

Louis Begley

Hugo Gardners neues Leben

Als Hugo Gardner, einst ein erfolgreicher Auslandskorrespondent für ein renommiertes Magazin, erfährt, dass seine – wesentlich jüngere – Frau Valerie sich nach vierzig Jahren Ehe von ihm scheiden lassen will, fällt er aus allen Wolken, hatte er sich doch auf einen ruhigen gemeinsamen Lebensabend eingestellt. Während er Valeries Beweggründe zu begreifen versucht, trifft er auf einer Reise nach Paris seine frühere Geliebte Jeanne wieder, die er immer noch hinreißend findet. Die beiden nähern sich einander wieder an und genießen die gemeinsamen Stunden – doch kann ein Neuanfang nach all den Jahren und angesichts alter Verletzungen wirklich gelingen?Louis Begleys neuer Roman entführt die Leserinnen und Leser in die Stadt der Liebe und erzählt von einer bittersüßen späten Romanze – lakonisch und unsentimental.

Suhrkamp · 235 S., gebunden · 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman21.7.2021

Louise Erdrich

Der Nachtwächter

Pulitzer Preis 2021

Pulitzer Prize for Fiction 2021.

Kann ein Einzelner den Lauf der Geschichte verändern? Kann eine Minderheit etwas gegen einen übermächtigen Gegner, den Staat, ausrichten? »Der Nachtwächter«, der neue Roman der mit dem National Book Award ausgezeichneten Autorin Louise Erdrich, basiert auf dem außergewöhnlichen Leben von Erdrichs Großvater, der den Protest gegen die Enteignung der amerikanischen UreinwohnerInnen vom ländlichen North Dakota bis nach Washington trug. Elegant, humorvoll und emotional mitreißend führt Louise Erdrich vor, warum sie zu den bedeutendsten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart gezählt wird – und zeigt, dass wir alle für unsere Überzeugungen kämpfen sollten und dabei manchmal sogar etwas zu verändern vermögen.

»Mir stockte der Atem, als ich begriff, was meinem Großvater von seinem Nachtwächter-Schreibtisch aus gelungen war.« Louise Erdrich

»Ein meisterhaftes Epos. Nach der Lektüre ist man tief bewegt und vermisst diese Figuren, als wären sie echte Menschen.« New York Times Book Review

»Mit diesem Roman ist Louise Erdrich auf der Höhe ihrer genialischen Schaffenskraft angelangt.« Washington Post

Aufbau-verlag · 496 S., gebunden · 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman21.7.2021

Harald Martenstein

Wut

Das Erbe des Krieges, der Schrecken einer Kindheit und ein Junge, der nicht vergessen kann

Frank ist der Wut seiner Mutter ausgeliefert. Sie schlägt ihn, immer wieder. Er steht ihren Träumen im Weg. Erst kam der Krieg, dann das Bordell, wo sie in der Nachkriegszeit Unterschlupf fand, dann die Klosterschule. Und jetzt das Kind.
Eines Tages eskaliert ein Streit, und Frank springt aus dem Fenster. Er kehrt nie wieder nach Hause zurück. Aber die Wut seiner Mutter wird er nicht mehr los.

Ein Roman darüber, wie schwer es ist, die Wunden der Kindheit zu heilen.

Ullstein Hc · 272 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman21.7.2021

Lukas Rietzschel

Raumfahrer

Gebäude lassen sich abtragen und neu aufbauen, Erinnerungen nicht

Jan und seine Eltern sprechen nicht viel über das Heute und erst recht nicht über das Gestern. Erst als Herr Kern auftaucht, kommt das fragile Gleichgewicht der Familie ins Wanken: Welche Beziehung führte Jans Mutter mit dem Vater von Herrn Kern? Und was haben die Kerns mit der Kunst von Georg Baselitz zu tun? Immer weiter arbeitet sich Jan durch das Schweigen mehrerer Generationen, taucht ein in die Geschichte der Baselitz-Brüder, die Geschichte seiner Eltern und begreift, dass die Gegenwart nicht nur aus der eigenen Vergangenheit besteht.
Behutsam und voller Empathie zeichnet Lukas Rietzschel ein eindrückliches Bild von Menschen, die durch große gesellschaftliche und politische Veränderungen geprägt sind ­ und von Verletzungen, die sich durch Generationen hindurchziehen und scheinbar nie verheilen.


Gebäude lassen sich abtragen und neu aufbauen, Erinnerungen nicht

Behutsam und voller Empathie zeichnet Lukas Rietzschel ein eindrückliches Bild von Menschen, die durch große gesellschaftliche und politische Veränderungen geprägt sind ­ und von Verletzungen, die sich durch Generationen hindurchziehen und scheinbar nie verheilen.

Dtv · 288 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman21.7.2021

Moritz Heger

Aus der Mitte des Sees

Eine Benediktinerabtei, idyllisch an einem See gelegen. Ihr Gastflügel ist gut besucht, doch die meisten Mönche nähern sich dem biblischen Alter. Gerade hat einer der jungen das Kloster verlassen und eine Familie gegründet. Seither stellt auch Lukas, Ende dreißig, seinen Lebensweg in Frage. Da taucht Sarah auf, aufmerksam, zugewandt und körperlich. Um zu einer Entscheidung zu finden, überlässt sich Lukas dem See: Beim Schwimmen öffnen sich Körper und Geist.

Ein Kloster – Sehnsuchtsort für eine Auszeit.
Doch was macht es mit denen, die dort Zuflucht suchen?

Diogenes · 256 S., Leinen · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman21.7.2021

Ayelet Gundar-Goshen

Wo der Wolf lauert

Lilach Schuster hat alles: ein Haus mit Pool im Herzen des Silicon Valley, einen erfolgreichen Ehemann und das Gefühl, angekommen zu sein in einem Land, in dem man sich nicht in ständiger Gefahr wähnen muss wie in ihrer Heimat Israel. Doch dann stirbt auf einer Party ein Mitschüler ihres Sohnes Adam. Je mehr Lilach über die Umstände des Todes erfährt, desto größer wird ihr Unbehagen: Ist es möglich, dass Adam irgendwie damit in Verbindung steht?

Kein & Aber · 352 S., gebunden · 25,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman21.7.2021

Janina Hecht

In diesen Sommern

JANINA HECHT IST EINE MEISTERIN DER ZWISCHENTÖNE

„Mein Vater, wie er ganz ruhig den Tag beginnt, nicht ausgeglichen, aber stabil. Nie schrie er am Beginn des Tages, er ging mit vorsichtigen Schritten, manchmal etwas Weiches in seinem Gesicht. Als hätte sich erst danach etwas verändert, als führten erst der Mittag und der Nachmittag in eine andere Richtung, und an jedem Morgen hätte es die Möglichkeit zu einem anderen Verlauf der Geschichte gegeben, die ich schreibe.“

Behutsam tastet sich Teresa an ihre Kindheit und Jugend heran, ihr Blick in die Vergangenheit ist vorsichtig geworden. Erste unsichere Versuche auf dem Fahrrad an der Seite des Vaters, lange Urlaubstage im Pool mit dem Bruder, Blumenkästen bepflanzen mit der Mutter in der heißen Sommersonne. Doch die unbeschwerten Momente werden immer wieder eingetrübt von Augenblicken der Zerrüttung, von Gefühlen der Hilflosigkeit und Angst. Da schwelt etwas Unausgesprochenes in dieser Familie – alle scheinen machtlos den Launen des Vaters ausgeliefert zu sein, Situationen beginnen gefährlich zu entgleisen. Ebenso unaufdringlich wie fesselnd erzählt Janina Hecht von schönen und schrecklichen Tagen, von Ausbruch und Befreiung und vom Versuch, sich im Erinnern dem eigenen Leben zu stellen. „In diesen Sommern“ ist die bewegende Geschichte einer Familie auf der unentwegt gefährdeten Suche nach einem stillen Glück.

Ein literarisch feinfühliges Debüt
Für Leser:innen von Hans-Ulrich Reichels „Der Verlorene“, Ulrich Woelks „Der Sommer meiner Mutter“ und Monika Helfers „Vati“

Beck · 175 S., gebunden · 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch21.7.2021

Lucy Adlington

Das rote Band der Hoffnung

Schöne Kleider, Stoffe und Anproben sind eigentlich Ellas Welt. Aber ihr neuer Arbeitsplatz als Schneiderin ist kein gewöhnlicher und ihre Kundinnen sind es auch nicht – Ella arbeitet in der Schneiderei des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Dorthin wurde sie verschleppt und nur ihre Fähigkeiten an der Nähmaschine haben sie bisher vor der Gaskammer bewahrt. Nun kann jedes Kleidungsstück, das sie für KZ-Aufseherinnen oder ranghohe SS-Offiziersgattinnen anfertigt, für sie den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Also stürzt sich Ella in ihre Arbeit, immerhin bietet sie ihr auch ein winziges Stück Normalität in der alltäglichen Hölle des Konzentrationslagers. Doch verrät sie sich und ihre Mitgefangenen durch ihre Liebe zu Kleidung und Kreativität oder ist es ihr einziger Weg, am Leben zu bleiben?

Magellan · 336 S., gebunden · 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch21.7.2021

Lisa Krusche

Das Universum ist verdammt groß und supermystisch

Gustav spricht nicht mehr. So lange, bis seine Mutter „den Mann“ aufgibt, der eh bald wieder weg sein wird. Charles kratzt Gustavs Stummheit nicht, sie will mit ihm losziehen, um seinen Vater zu finden. Und Gustavs Opa kommt mit auf die Reise, die sie quer durch Europa führt, von Berlin bis nach Istanbul. Und während Gustav immer wieder zweifelt, ist Charles überzeugt von der supermystischen Kraft des Universums und dass am Ende alles gut werden kann.

Wenn einem das Leben einen Wink gibt

Beltz · 192 S., gebunden · 13,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch21.7.2021

Megumi Iwasa

Viele Grüße vom schüchternen Hai

Einen Seufzer nach dem anderen stößt Hans, der schüchterne Hai aus. Niemand will mit ihm zu tun haben, weil er so gruselig aussieht. Sicher wird er auch keine Antwort auf seinen Brief bekommen, den er an Puck im Algenwäldchen geschrieben hat. Vor lauter Aufregung hatte er nämlich vergessen, seinen Absender auf den Brief zu schreiben. Wie soll die Antwort von Puck ihn so erreichen? Da kommt Postbotin Robbe ins Spiel. Geht nicht, gibt es bei ihr nicht ...Einsamkeit und Alleinsein sind die Themen von Megumi Iwasas neuem Walseebuch. Hans Hai hat keine Freunde, Puck im Algenwäldchen wartet auf neue Pensionsgäste und Postbotin Robbe trägt ihre Briefe zumeist alleine aus. Richtig glücklich sind sie alle nicht – doch es gibt Abhilfe: Ohne Vorurteile aufeinander zugehen und: Briefe schreiben! Die erreichen die Herzen der Einsamen.

Moritz · 128 S., gebunden · 11,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch21.7.2021

Rachel Bright

Der Knuddelsaurus

Der kleine Knuddelsaurus stromert durch den Wald und freut sich, als er auf andere Dino-Kinder trifft – so viele neue Freunde zum Spielen! Doch seine gute Laune wird getrübt, als bei einer Runde Verstecken aus ein bisschen Gezanke ein schlimmer Streit wird. Traurig fragt sich der Knuddelsaurus, was er nur tun kann, damit sich alle Dinos wieder vertragen. Was ein Glück, dass ihm die Geheimzutat seines Papas einfällt ... Eine knuddelschöne Geschichte darüber, wie eine Umarmung die Welt ein bisschen besser machen kann.

Magellan · 32 S., gebunden · 14,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten