zur Navigation zum Inhalt

hofmannbuch.de - die Buchhandlung Hofmann, Friedrichstr. 24, 67433 Neustadt - - alle Buchtipps

Friedrichstr. 24
67433 Neustadt
06321-26 08
hofmannbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 49

Roman20.1.2014

Michael Landgraf

Felix zieht in den Krieg

Cover

Der Schüler Felix, aufgewachsen in einer beschaulichen Kleinstadt, zieht 1914 freiwillig in den Ersten Weltkrieg. Mitgerissen von der Kriegsbegeisterung, folgte er dem Ruf „Vorwärts mit Gott“. Was Felix jedoch erlebt, ist die Hölle auf Erden und das Ende der ihm bekannten Welt. Im Rückblick denkt er über den Krieg, dessen Ursachen und Folgen nach. Und er sucht nach einem Weg, das Erlebte zu verarbeiten.

Michael Landgraf nimmt in der Erzählung ?Felix zieht in den Krieg? die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise in die Welt junger Menschen vor hundert Jahren. Er geht so dem Ersten Weltkrieg, der ?Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts?, auf den Grund. Die dargestellten Erlebnisse basieren auf Biografien von Schülern und Studenten. Eingebundene Feldpostkarten zeigen, wie Botschaften vermittelt wurden, und führen bildhaft den damaligen Zeitgeist vor Augen.

Agiro · 80 S., · 9,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Geisteswissenschaften/Kunst/Musik20.1.2014

Holly Becker

Lust auf Wohnen

Das große Ideenbuch

Cover

Dieses Buch ist ein wahrer Schatz an einzigartigen Ideen für jede Wohnsituation angefangen bei der Planung bis hin zu den liebevollen Details, mit denen die Wohnung einen eigenen Stil und besonderen Charakter bekommt. Raum für Raum wird der Leser in die elementaren Regeln der Raumplanung, in die Kunst der Gestaltung, verschiedene Stilrichtungen und gekonnte Stilbrüche eingeführt. Von der Lichtplanung bis zur Auswahl der Tapete ein großes Buch mit 1000 inspirierenden Ideen für alle, die ihrem Zuhause eine eigene Handschrift verleihen möchten.

Callwey · 287 S., gebunden · 29,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch20.1.2014

Kai Lüftner

Der Zauberer Barbeutzebutz

Ein verrückter Reimspaß

Cover

Der Zauberer Barbeutzebutz zaubert sein Schloss sauber, denn das hat es dringend nötig.

?Hartgewordenes Ohrenschmalz, Knorpel vom Giraffenhals,
alter Nageldreck.
Halbvergorene Löwenrotze, aufgewärmte Moppelkotze,
grüner Schweinespeck.
Von der Kuh zwei Kilo Fladen, eine Handvoll toter Maden,
die ein Elch erbrach.
20 Meter Spatzgedärm, abgepackter Kinderlärm,
werd sauber, Schlafgemach!?

Doch was ist das? Die flink aufgesagten Zaubersprüche machen alles nur noch schlimmer! Als auch noch ein Wirbelsturm aufzieht, verlässt der Zauberer fluchtartig das Schloss. Aber er wäre nicht der Zauberer Barbeutzebutz, wenn er diesen Schlamassel nicht wieder in Ordnung bringen könnte. Oder?

Thienemann Verlag · 32 S., gebunden · 12,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman16.11.2013

Jonas Jonasson

Die Analphabetin, die rechnen konnte

Cover

Freuen Sie sich darauf, was diesem herrlich verrückten Autor für seine neue Protagonistin eingefallen ist!

Die aberwitzige Geschichte der jungen Afrikanerin Nombeko, die zwar nicht lesen kann, aber ein Rechengenie ist, fast zufällig bei der Konstruktion nuklearer Sprengköpfe mithilft und nebenbei Verhandlungen mit den Mächtigen der Welt führt. Nach einem besonders brisanten Geschäft setzt sie sich nach Schweden ab, wo ihr die große Liebe begegnet. Das bringt nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gleich die gesamte Weltpolitik durcheinander...
Spitzzüngig und mit viel schwarzem Humor rechnet Jonasson in seinem neuesten Roman mit dem Fundamentalismus in all seinen Erscheinungsformen ab. Eine grandiose Geschichte, die dem „Hundertjährigen“ an überbordenden Einfällen, skurrilen Wendungen und unvergesslichem Charme in nichts nachsteht!

Carl's Books · 448 S., gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman16.11.2013

Khaled Hosseini

Traumsammler

Cover

Endlich ist der Autor der internationalen Bestseller »Drachenläufer« und »Tausend strahlende Sonnen« wieder da. Millionen Leser haben auf seinen neuen Roman gewartet: In »Traumsammler« erzählt Khaled Hosseini die bewegende Geschichte zweier Geschwister aus einem kleinen afghanischen Dorf. Pari ist drei Jahre alt, ihr Bruder Abdullah zehn, als der Vater sie auf einem Fußmarsch quer durch die Wüste nach Kabul bringt. Doch am Ende der Reise wartet nicht das Paradies, sondern die herzzerreißende Trennung der beiden Geschwister, die ihr Leben für immer verändern wird.

Ein großer Roman, der uns einmal um die ganze Welt führt und in seiner emotionalen Intensität und Erzählkunst neue Maßstäbe setzt.

Fesselnder, reicher, persönlicher als je zuvor.

S. Fischer · 448 S., gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman16.11.2013

Paul Auster

Winterjournal

Cover

Dies ist ein ungewöhnliches, überraschendes Buch: eine Lebensbeichte ganz aus der Warte des Körpers. Man kommt darin dem Schriftsteller Paul Auster sehr nahe, aber auch und vor allem dem Mann an der Schwelle zum Alter. Paul Auster spricht aus, was sein Körper und seine Glieder im Verlauf eines langen Lebens getan haben. Er sinniert über die unendliche Empfindlichkeit jenes physischen Systems, das uns am Leben erhält und über das wir so wenig nachdenken, solange es funktioniert. Er lässt seine Liebesbeziehungen Revue passieren: viele zunächst und dann ? dreißig Jahre lang ? nur noch eine, die große Liebe. Die Kinder, ihr Aufwachsen, ihre Selbständigkeit. Die Blessuren, die Krankheiten, einige Begegnungen mit dem Tod: ein Sturz als Junge, eine Herzattacke, ein Autounfall. Alkohol, Zigarillos, Süchte ? all die Versuchungen, das System des Körpers auszutricksen, sich dem Verfall, dem Alltag zu entziehen ?

Rowohlt, Reinbek · 256 S., gebunden · 19,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Biographie16.11.2013

Rüdiger Safranski

Goethe - Kunstwerk des Lebens

Biografie

Cover

Das Goethe-Buch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski nähert sich dem letzten Universalgenie aus den primären Quellen – Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So wird Goethe ungewohnt lebendig: Ein junger Mann aus gutem Hause, dem Studentenleben zugetan und dauerverliebt, wird Bestsellerautor, bekommt eine gutdotierte Stellung, dilettiert in Naturforschungen, flüchtet nach Italien, lebt in wilder Ehe – und bei alledem schreibt er seine unvergesslichen Werke. Doch er wollte noch mehr: Das Leben selbst sollte zum Kunstwerk werden. Safranskis souverän geschriebenes Buch macht uns zu Zeitgenossen dieses Menschen und schildert eindringlich, wie Goethe sich zu Goethe gemacht hat.

Hanser · 752 S., gebunden · 27,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch16.11.2013

Astrid Lindgren

Weihnachten mit Astrid Lindgren

Die schönsten Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel, Madita, den Kindern aus Bullerbü u. a.

Cover

Pfefferkuchen, Duft nach Zimt und tanzen um den Tannenbaum! Das große Weihnachts-Hausbuch mit den schönsten Geschichten von Astrid Lindgren. Pippi Langstrumpf hat so ein großes Herz, dass sie zu Weihnachten alle anderen Kinder beschenkt. Madita muss mit Schnupfen das Bett hüten, während ihre kleine Schwester Lisabet sich im verschneiten Wald verirrt. Die Kinder von Bullerbü toben durch den Schnee und tanzen um den Baum, Michel aus Lönneberga feiert und der Wichtel Tomte Tummetott bewacht das Haus, wenn alle schlafen. Astrid Lindgrens Weihnachtsgeschichten verschönern Kindern seit Jahrzehnten die Wartezeit aufs Fest und sind hier in einem hochwertigen Sammelband zusammengestellt. Mit vielen farbigen Bildern und Goldfolie auf dem Cover.

Oetinger · 256 S., Halbleinen · 22,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Biographie16.11.2013

Antje Neuner-Warthorst

Walter Trier

Eine Bilderbuch-Karriere

Cover

Als Illustrator der Erich-Kästner-Kinderbücher wie »Emil und die Detektive«, »Pünktchen und Anton« und »Das fliegende Klassenzimmer« ist Walter Trier (1890 ? 1951) international bekannt. Die mit zahlreichen Bildern ausgestattete Biografie verfolgt den spannenden Lebensweg des aus einer jüdischen Prager Familie stammenden Künstlers von Prag über München und Berlin bis zum Exil in London und Kanada. Die Autorin schildert nicht nur die enge Zusammenarbeit Triers mit Erich Kästner, sondern auch seine Tätigkeit bei Simplicissimus und Jugend in München sowie bei den Ullstein-Blättern Berliner Illustrirte Zeitung, Die Dame und Uhu.

Das Buch ist das Porträt eines großen Humoristen und einzigartigen Künstlers, der nicht nur Zeichner, Karikaturist und Illustrator, sondern auch Maler und Grafiker war, der Bühnenbilder, Theaterkostüme und Werbeplakate entwarf, Trickfilme herstellte ? und sein Leben lang Spielzeug sammelte.

Nicolai Berlin · 304 S., gebunden · 29,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Ratgeber16.11.2013

Alfons Schuhbeck

Meine Gewürzküche aus Indien, Thailand, Vietnam & China

Meine 200 neuen Rezepte aus vier Weltküchen

Cover

Alfons Schuhbecks Liebe zu den Gewürzen ist ungebrochen. Dieses Mal ist er nach Asien aufgebrochen und besuchte jene Länder, in denen die meisten Gewürze ihren Ursprung haben und noch heute in großem Stil angebaut, geerntet und verarbeitet werden: Indien, Thailand, Vietnam und China.

In diesem Buch schildert der Meisterkoch seine Erlebnisse in fantastischen Städten wie Delhi, Bangkok, Hanoi und Shanghai und vermittelt dabei ein fesselndes Bild von Land und Leuten und der landestypischen Esskultur. Rezeptklassiker und Kochtechniken dieser Küchen werden in einer reich bebilderten Kochschule vorgestellt.

In über 180 weiteren neuen Rezepten vereint Alfons Schuhbeck die Geschmackseindrücke seiner Reisen mit seinem traditionellen Kochstil. Dabei gelingt ihm ein einzigartiger Brückenschlag zwischen dem kulinarischen Kosmos Asiens und der europäischen Küche.

Zabert Sandmann · 345 S., gebunden · 24,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch16.11.2013

Weihnachtsnacht - Wundernacht

Die schönsten Geschichten und Märchen

Cover

Fünf stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten und Märchen, die das Warten auf das Christkind versüßen.Mit Illustrationen von Bernadette, Marcus Pfister, Maja Dusíková

Nord-süd-verlag · 14,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch16.11.2013

Klaus Kordon

Am 4. Advent morgens um vier

Eine Weihnachtsgeschichte

Cover

Nicht Wohlstand beschert einem Glück, sondern das Teilen dessen, was man besitzt – auch des Glücks. So erfährt es Andreas in der besinnlichen Weihnachtsgeschichte von Klaus Kordon. Ein Klassiker in neuem Gewand, mit märchenhaften Illustrationen von Jasmin Schäfer.

Wünsche, die man am 4. Advent morgens um vier in den Schnee schreibt, gehen in Erfüllung, sagt der alte Hinnerk. MEHR GLÜCK!, schreibt Andreas in den Schnee, das kann er wahrlich gebrauchen. Und so geschieht es, denn der Advent ist die Zeit der Wunder. Fortan kommt jedes Jahr zu Weihnachten der geheimnisvolle Fremde vorbei, ob ihm gefällt, was Andreas mit dem Geld, das er ihm geschenkt hat, macht.

Beltz · 64 S., gebunden · 12,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman16.9.2013

Ferdinand von Schirach

TABU

Cover

Ein Künstler und ein Anwalt versuchen zu begreifen, was Wahrheit ist ? Ferdinand von Schirachs neues Buch ist ein Künstlerroman, ein Justizdrama und am Ende ist es eine Beschreibung der Abgründe des Menschen.

Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der alte Anwalt versucht dem Künstler zu helfen – und damit sich selbst.
Schirach schreibt über ein aktuelles gesellschaftliches Thema, das den Leser zwingt, grundsätzliche Entscheidungen zu treffen. Aber dieses Buch ist viel mehr: Schirach hat den Roman eines Lebens geschrieben, lakonisch, poetisch, berührend.

Piper · 17,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Belletristik16.9.2013

Uwe Timm

Vogelweide

Cover

Ein Mann hat alles verloren, seine Freundin, seine Geliebte, seinen Beruf, seine Wohnung, er hat einen Bankrott hinter sich und ist hoch verschuldet. Nun lebt er für eine Weile ganz allein auf einer Insel in der Elbmündung, versieht den Dienst als Vogelwart. Ein geradezu eremitisches Dasein, das durch einen Anruf durcheinandergewirbelt wird. Anna kündigt ihren Besuch an – eben jene Anna, die vor sechs Jahren vor ihm nach New York geflohen ist und zuvor sein Leben komplett aus den Angeln gehoben hat.

Und während Eschenbach sich auf das Wiedersehen mit ihr vorberei­tet, seinen Alltagsritualen folgt, Vögel zählt und Strandgut sammelt, besuchen ihn die Geister der Ver­gangenheit und es entfaltet sich die Geschichte von Eschenbach, Selma, Anna und Ewald. Es ist die Ge­schichte von zwei Paaren, die glücklich miteinander waren und es nicht bleiben konnten, als Eschenbachs große, verbotene, richtige und falsche Leidenschaft für Anna entbrannte.

Der neue, wunderbar choreographierte und vielschichtige Roman Uwe Timms erzählt mit hoher Inten­sität und zugleich fast meditativer Ruhe, präzise, schön, komisch und klug von der Macht des Begehrens, von den geheimnisvollen Spielregeln des Lebens und von der Kunst des Abschieds.

Kiepenheuer&Witsch · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Belletristik16.9.2013

Daniel Kehlmann

F

Cover

Daniel Kehlmanns Roman über Lüge und Wahrheit, über Familie, Fälschung und die Kraft der Fiktion ist ein virtuoses Kunstwerk vielschichtig, geheimnisvoll und kühn.

Der wichtigste Buchstabe dieses Bücherherbstes „Jahre später, sie waren längst erwachsen und ein jeder verstrickt in sein eigenes Unglück, wußte keiner von Arthur Friedlands Söhnen mehr, wessen Idee es eigentlich gewesen war, an jenem Nachmittag zum Hypnotiseur zu gehen.“ Mit diesem Satz fängt er an, Daniel Kehlmanns Roman über drei Brüder, die auf je eigene Weise Heuchler, Betrüger, Fälscher sind. Sie haben sich eingerichtet in ihrem Leben, doch plötzlich klafft ein Abgrund auf. Ein Augenblick der Unaufmerksamkeit, ein winziger Zufall, ein falscher Schritt, und was gespenstischer Albtraum schien, wird wahr. Es ist der Sommer vor der Wirtschaftskrise. Martin, katholischer Priester ohne Glauben, übergewichtig, weil immer hungrig, trifft sich mit seinem Halbbruder Eric zum Essen. Der hochverschuldete, mit einem Bein im Gefängnis stehende Finanzberater hat unheimliche Visionen, teilt davon jedoch keinem etwas mit. Schattenhafte Männer, sogar zwei Kinder warnen ihn vor etwas, nur: Diese Warnungen gelten gar nicht ihm. Gemeint ist sein Zwillingsbruder Iwan, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht, und schon nimmt das Unheil seinen Lauf

Rowohlt · 22,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten